Kurse 

Nachfolgend finden Sie eine Auflistung aller Kurse die ich im Herbst  2010 in der KVHS Mansfeld-Südharz durchführe.

Für alle Kurse  bitte bei der KVHS Mansfeld-Südharz e.V. anmelden !!!!!

Einzelheiten zur  Anmeldung und Kosten finden Sie auf der Webseite der  Kreisvolkshochschule Mansfeld-Südharz e.V.

 

Neuer Kurs in der KVHS Mansfeld-Südharz e.V.!!!

* HDR - Fotografie am PC  VHS Eisleben


Beginn: November 2010 / 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr / 5 Veranstaltungen

Dieser Kurs findet erstmalig in der Kreisvolkshochschule Mansfeld-Südharz statt!!

High Dynamic Range (HDR) ist eine Bezeichnung für ein sehr hohes Kontrastverhältnis in einem Foto. Lernen Sie HDR-Fotos selber zu erstellen. Geplant ist der abendliche Besuch eines Industriegeländes. Nähere Info hier

Computerclub für Jeden

Die Veranstaltungen finden jede Woche zu den unten genannten Wochentagen statt. Sie zahlen die Kursgebühr von jeweils 10,00 EURO nur  für den Tag, an dem Sie teilnehmen. Sie können jederzeit  die Teilnahme am Computerclub beenden. Der Computerclub ist gedacht für jeden der sich zu Hause und im Beruf mit dem Computer beschäftigt.  Die Inhalte im Kurs bestimmen Sie selbst mit. Die Themen reichen von allen Officeanwendungen über Fotobearbeitung, Probleme rund um das Betriebssystem, alles über Hardware und natürlich das Internet mit all seinen Möglichkeiten der Unterhaltung, Information, schoppen usw. Der praktische Umgang steht immer im Vordergrund.
Am Ende des Kurstages einigen wir uns gemeinsam auf das Thema des nächsten Computerclubtages.
Jedem Teilnehmer steht natürlich ein Computer zur Verfügung (Windows7 / Office2007). Private Laptops  können Sie
zum Computerclub mitbringen. In diesem Fall bitten wir Sie uns vorher zu informieren und mindestens 30 Minuten vor Kursbeginn anwesend zu sein, um den Laptop, an unser Netzwerk anzupassen. Ihre persönlichen Einstellungen gehen dabei nicht verloren.

Für den Computerclub in Eisleben  bitte bei der VHS  anmelden !!!!!

* Computerclub Eisleben  / VHS Eisleben / Montag
Beginn: Donnerstag / 29.11.2010 / 18:30 Uhr bis 21:45 Uhr

* Computer für Einsteiger VHS Eisleben / Montag 

Beginn: 20.09.2010 / 18:30 Uhr - 21:45 Uhr / 10 Veranstaltungen

Sie arbeiten sich ohne die geringsten Vorkenntnisse durch die Tücken des Betriebssystems Windows. Prozessor, Arbeitsspeicher, Festplatte oder auch Drucker werden keine Fremdworte mehr für Sie darstellen. Lernen Sie unter fachkundiger Anleitung die Handhabung von Tastatur und Maus. Die Bedienung eines modernen Textverarbeitungsprogramms steht dabei im Mittelpunkt. Neben der Textverarbeitung erhalten Sie auch erste Einblicke in die Tabellenkalkulation, die Datenbankenanwendung, die Grafikbearbeitung und das Internet.

* Computer für Einsteiger VHS Eisleben / Dienstag 

Beginn: 27.10.2010 / 18:30 Uhr - 21:45 Uhr / 10 Veranstaltungen

* Computer für Einsteiger - Wochenende VHS Eisleben / Freitag

Beginn: 12.11.2010 / 18:30 Uhr - 21:45 Uhr / 6 Veranstaltungen

 

* Computer für Einsteiger - einfach für Senioren / Donnerstag

Beginn: Donnerstag / 23.09.2010 / 08:45 Uhr bis 12:00 Uhr / 10 Veranstaltungen

Sie arbeiten sich ohne die geringsten Vorkenntnisse während des Kurses in das Betriebssystems Windows 7 ein. Prozessor, Arbeitsspeicher, Festplatte oder Drucker werden keine Fremdworte mehr für Sie darstellen. Lernen Sie   unter fachkundiger Anleitung die Handhabung von Tastatur und Maus. Die Bedienung eines modernen Textverarbeitungsprogramms steht dabei im Mittelpunkt.

* Senioren Computerclub Internet VHS Sangerhausen / Freitag

Beginn: Freitag / 10.09.2010 / 08:45 Uhr bis 12:00 Uhr

Der Computerclub ist ein besonderes Angebot für Senioren. Die Veranstaltungen finden jede Woche zu den unten genannten Wochentagen statt. Sie zahlen die Kursgebühr von jeweils 10,00 EURO nur   für den Tag, an dem Sie teilnehmen. Sie können jederzeit die Teilnahme am Computerclub beenden. Der Umgang mit Maus und Tastatur ist die einzigste Vorraussetzung, die Sie mitbringen müssen.   Die Inhalte im Kurs bestimmen Sie selbst mit. Die Themen reichen von Zugang zum Internet und seine Kosten, wie finde ich Information, E-Bay und andere Schoppingmöglichkeiten sowie Sicherheitsaspekte rund ums Internet.  Der praktische Umgang steht immer im Vordergrund.
Am Ende des Kurstages einigen wir uns  gemeinsam auf das Thema des nächsten Computerclubtages.
Jedem Teilnehmer steht ein moderner Computer im Kursraum
zur Verfügung. Wenn sie im Besitz eines Laptops sind, können Sie
diesen auch zum Computerclub mitbringen. In diesem Fall bitten wir Sie
uns vorher zu informieren und mindestens 30 Minuten vor Kursbeginn
anwesend zu sein, um den Laptop, wenn möglich, an unser Netzwerk anzupassen.
Ihre persönlichen Einstellungen gehen dabei nicht verloren.

 

* Senioren Computerclub VHS Eisleben  / Mittwoch

Beginn: Mittwoch / 08.09.2010 / 08:45 Uhr bis 12:00 Uhr

Der Computerclub ist ein besonderes Angebot für Senioren. Die Veranstaltungen finden jede Woche zu den unten genannten Wochentagen statt. Sie zahlen die Kursgebühr von jeweils 10,00 EURO nur   für den Tag, an dem Sie teilnehmen. Sie können jederzeit die Teilnahme am Computerclub beenden. Der Umgang mit Maus und Tastatur ist die einzigste Vorraussetzung, die Sie mitbringen müssen.   Die Inhalte im Kurs bestimmen Sie selbst mit. Die Themen reichen von Zugang zum Internet und seine Kosten, wie finde ich Information, E-Bay und andere Schoppingmöglichkeiten sowie Sicherheitsaspekte rund ums Internet.  Der praktische Umgang steht immer im Vordergrund.
Am Ende des Kurstages einigen wir uns  gemeinsam auf das Thema des nächsten Computerclubtages.
Jedem Teilnehmer steht ein moderner Computer im Kursraum
zur Verfügung. Wenn sie im Besitz eines Laptops sind, können Sie
diesen auch zum Computerclub mitbringen. In diesem Fall bitten wir Sie
uns vorher zu informieren und mindestens 30 Minuten vor Kursbeginn
anwesend zu sein, um den Laptop, wenn möglich, an unser Netzwerk anzupassen.
Ihre persönlichen Einstellungen gehen dabei nicht verloren.

 
* Bildbearbeitung am PC - Einsteiger VHS Hettstedt / Donnerstag


Beginn: Donnerstag / 21.10.2010  / 18:30 Uhr bis 21:45 Uhr / 5 Veranstaltungen

Im Kurs stehen die Grundlagen der Grafikbearbeitung im Mittelpunkt.
Jeder Computernutzer kommt früher oder später mit dieser Problematik
in Berührung. Die Vielzahl der Programme und die Verschiedenartigkeit
der Bedienung dieser Programme lassen oftmals den Nutzer fast verzweifeln
Lernen Sie im Kurs die wesentlichen Grundbegriffe und die wesentlichen
Bearbeitungsmethoden und nutzen sie zukünftig das richtige Grafikprogramm
zum richtigen Zweck.

* Bildbearbeitung am PC - Einsteiger VHS Eisleben / Donnerstag

Beginn: Donnerstag / 14.10.2010  / 18:30 Uhr bis 21:45 Uhr / 5 Veranstaltungen


* Videobearbeitung am PC VHS Eisleben / Mittwoch
Beginn: Mittwoch / 22.09.2010 / 18:30 Uhr bis 21:45 Uhr / 5 Veranstaltungen

* Videobearbeitung am PC VHS Hettstedt / Montag 
Beginn: Montag / 15.11.2010 / 18:30 Uhr bis 21:45 Uhr / 5 Veranstaltungen

Zusammenstellen eigener Musik- und MP3 - CD´s. Digitalisieren Sie alte Schallplatten und Tonbänder, polieren Sie die Aufnahmen klanglich aus und brennen Sie eigene CD´s. Digitalisieren Sie eigene Videos, schneiden Sie die Videos, verbessern Sie die Qualität  und brennen Sie das Ergebniss auf CD oder DVD.  Legen Sie Sicherheitskopien von DVD´s an.

 

* Fotografie Eisleben / VHS / Mittwoch
Beginn: auf Nachfrage  / 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr / 5 Veranstaltungen -


* Fotografie Hettstedt / VHS Mittwoch
Beginn:
auf Nachfrage  / 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr / 5 Veranstaltungen

Im Kurs beschäftigen Sie sich mit den Grundlagen der Fotografie.
Wichtige technische Aspekte stehen ebenso im Mittelpunkt, wie das
Fotografieren selbst. Bringen Sie Ihre Kamera (Film oder digital) zum
Kurs mit und lernen Sie die Möglichkeiten ihres Gerätes kennen und nutzen.


 

* Zehnfingertastsystem /  VHS Hettstedt  /  Dienstag
Beginn: 
Dienstag / 19.10.2010  / 18:30 Uhr bis 20:45 Uhr / 15 Veranstaltungen

* Zehnfingertastsystem /  VHS  Eisleben  / Donnerstag
Beginn: 
Donnerstag / 21.10.2010  / 18:30 Uhr bis 20:45 Uhr / 15 Veranstaltungen

Das Zehnfingertastsystem auf der Schreibmaschinen- oder Computertastatur ist in jedem Büroberuf heute ebenso wichtig wie vor 50 Jahren. Lernen Sie im Verlauf des Kurses die Tastatur blind beherrschen. Ziel für jeden Teilnehmer sind 60 - 100 Anschläge pro Minute. Neben der Schreibtechnik wird im Kurs auf fehlerfreies Schreiben geachtet, es werden Entspannungstechniken vermittelt und grundlegende Gestaltungsformen von Schriftstücken besprochen.

* Handykurs  /  VHS Hettstedt  /  Samstag
Beginn:  25.09.2010  / 10:00 Uhr bis 12:15 Uhr / 1 Veranstaltungen

* Handykurs  /  VHS Eisleben  /  Samstag
Beginn:  11.09.2010  / 10:00 Uhr bis 12:15 Uhr / 1 Veranstaltungen

Bewerbung