Workshop - Studiofotografie 27. Februar 2016 14:00 - 19:00 Uhr Wo: VHS Eisleben Kurs-Nr.: 16-1/22422 oder E-Mail an ax-hesse(at)t-online.de
|
|
Impressionen aus dem letzten Kurs "Studiofotografie" in der VHS Eisleben am 15.März 2014 |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
|
Workshop - Studiofotografie 17. Januar 2015 14:00 - 19:00 Uhr Wo: VHS Eisleben Kurs-Nr.: 22422 oder E-Mail an ax-hesse(at)t-online.de |
![]()
|
|
|
Ein Workshop, vollgepackt mit Wissen, verständlich erklärt und praktisch gezeigt. Einführung in die Studiofotografie für Einsteiger und Fortgeschrittene. Welche Funktionen haben Lichtformer und wie setze ich sie richtig ein? Das Arbeiten mit einer einzigen Lichtquelle. Welches Zubehör ist sinnvoll, die richtige Belichtung, Lichtsetzung und Modelführung. Was kostet mich eine vernünftige Technik für Studiofotografie, wie und wo erhalte ich sie. Was leistet ein Baumarktstrahler in Verbindung mit herkömmlichen Backpapier? Studiotechnik wird verständlich erklärt und ausführlich demonstriert. Viele praktische Beispielprojekte zeigen Ihnen, wie Sie konkrete Lichtsituationen einrichten. Jeder Teilnehmer soll die Gelegenheit haben, mit dem Model alleine zu Arbeiten und seine Ideen umzusetzen. Wie kann ich die Bilder digital Nachbearbeiten. Eine 30 Tage Testversion von Adobe Photoshop CS6 / Elements 10 stellen wir zur Verfügung. Kein Teilnehmer wird allein gelassen, der Kursleiter steht stets mit Tipps und Ratschlägen hilfreich zur Seite. Die Teilnehmer nehmen eine Menge fachliches Wissen, hilfreiche Tipps und praktische Erfahrungen mit nach Hause. Und ein paar beeindruckende Fotos dazu. Voraussetzungen? Sicherer Umgang mit der eigenen Kamera, eventuell Laptop. Was erwartet Sie auf diesem Workshop: * Studiotechnik: Baustrahler / Polystyrol Platten - Blitze und Lichtformer - Kaufberatung * Kamera; Einstellung und Tips fürs Studio * Shooting: Verschiedene Lichtsetups werden Schritt für Schritt erklärt. Arbeiten mit einer und mehreren Lichtquellen. Funktion und Arbeitsweise von Refklektoren. * Diskussionsrunde * Zielgruppe: Einsteiger, Amateur - und Hobbyfotografen * Kosten: 50,00 € : |
||
|
|
||
|